Erklärung zur Barrierefreiheit
Bei Gesangstraining Online setzen wir uns dafür ein, dass unsere Website für alle zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen. Wir sind bestrebt, eine inklusive Online-Umgebung zu schaffen, die es jedem ermöglicht, unsere Inhalte und Dienstleistungen vollumfänglich zu nutzen.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Unser Engagement für Barrierefreiheit basiert auf den folgenden Prinzipien:
-
Wahrnehmbarkeit:
Informationen und Benutzeroberflächenkomponenten müssen den Benutzern so präsentiert werden, dass sie diese wahrnehmen können.
-
Bedienbarkeit:
Benutzeroberflächenkomponenten und Navigation müssen bedienbar sein.
-
Verständlichkeit:
Informationen und die Bedienung der Benutzeroberfläche müssen verständlich sein.
-
Robustheit:
Inhalte müssen robust genug sein, damit sie von einer Vielzahl von Benutzeragenten, einschließlich assistierender Technologien, zuverlässig interpretiert werden können.
Um diese Prinzipien zu verwirklichen, befolgen wir die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 auf der Stufe AA als unseren Standard für die Barrierefreiheit. Diese Richtlinien umfassen eine breite Palette von Empfehlungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Webinhalten für Menschen mit Behinderungen. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns, unsere Website für ein breites Spektrum von Menschen mit Seh-, Hör-, kognitiven, motorischen und anderen Beeinträchtigungen zugänglicher zu machen.
Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Wir ergreifen eine Reihe von Maßnahmen, um die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern:
-
Regelmäßige Audits und Tests:
Wir führen regelmäßig interne und externe Audits unserer Website durch, um potenzielle Barrierefreiheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben. Diese Audits umfassen sowohl automatisierte Tests als auch manuelle Überprüfungen durch Experten für Barrierefreiheit.
-
Schulung und Sensibilisierung:
Wir schulen unsere Mitarbeiter in den Grundlagen der Barrierefreiheit und sensibilisieren sie für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Dies hilft uns, barrierefreie Inhalte von Anfang an zu erstellen und zu pflegen.
-
Verwendung semantischer HTML:
Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und Bedeutung unserer Inhalte klar und präzise zu definieren. Dies ermöglicht es assistierenden Technologien, die Inhalte korrekt zu interpretieren und den Benutzern zugänglich zu machen.
-
Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder:
Wir stellen für alle relevanten Bilder auf unserer Website Alternativtexte bereit, die den Inhalt und die Funktion der Bilder beschreiben. Dies ermöglicht es sehbehinderten Benutzern, die Bilder mithilfe von Bildschirmleseprogrammen zu verstehen.
-
Verbesserung der Tastaturbedienbarkeit:
Wir stellen sicher, dass alle Funktionen und Inhalte unserer Website vollständig über die Tastatur bedienbar sind. Dies ist wichtig für Benutzer mit motorischen Einschränkungen, die keine Maus verwenden können.
-
Optimierung der Kontrastverhältnisse:
Wir achten auf ausreichende Kontrastverhältnisse zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern.
-
Bereitstellung von Untertiteln und Transkripten für Videos und Audios:
Wir stellen für alle Videos und Audios auf unserer Website Untertitel und Transkripte bereit, um sie für hörgeschädigte Benutzer zugänglich zu machen.
-
Verwendung von ARIA-Attributen:
Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente auf unserer Website zu verbessern. ARIA-Attribute liefern zusätzliche Informationen für assistierende Technologien, die es ihnen ermöglichen, die Inhalte korrekt zu interpretieren und den Benutzern zugänglich zu machen.
-
Responsive Design:
Unsere Website ist responsiv gestaltet, d.h. sie passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Geräts an, auf dem sie angezeigt wird. Dies gewährleistet eine optimale Benutzererfahrung auf allen Geräten, einschließlich Smartphones, Tablets und Desktop-Computern.
-
Dark Theme Unterstützung:
Wir bieten eine Dark Theme Option für Benutzer, die eine dunklere Benutzeroberfläche bevorzugen. Dies kann die Augenbelastung reduzieren und die Lesbarkeit verbessern, insbesondere in Umgebungen mit wenig Licht.
-
Klare und verständliche Sprache:
Wir verwenden eine klare und verständliche Sprache, um unsere Inhalte für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Wir vermeiden Fachjargon und komplexe Satzstrukturen.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Barrierefreiheitsprobleme stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung haben, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Sie können uns über unser
Kontaktformular
erreichen oder uns eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse] senden. Wir werden Ihr Feedback sorgfältig prüfen und unser Bestes tun, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei unseren Bemühungen, eine zugängliche Website für alle zu schaffen!
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am [Datum] aktualisiert.
Das internationale Symbol für Barrierefreiheit, das eine stilisierte Person mit offenen Armen in einem Kreis darstellt.
Wir sind bestrebt, die höchsten Standards der Barrierefreiheit zu erfüllen und unsere Website kontinuierlich zu verbessern, um sie für alle zugänglicher zu machen.